März-Workshop für eine bessere Umwelt und einen gefüllten Geldbeutel
Das EU-Förderprojekt SPARCS unterstützt Leipzig auf dem Weg in eine moderne Stadt der Zukunft: intelligent vernetzt, CO2-neutral und für […]
Das EU-Förderprojekt SPARCS unterstützt Leipzig auf dem Weg in eine moderne Stadt der Zukunft: intelligent vernetzt, CO2-neutral und für […]
Neue Forschungsergebnisse zeigen das Potenzial von flexiblem Stromverbrauch in Privathaushalten und virtuellen Kraftwerken zur Integration erneuerbarer Energien und Kostensenkung […]
Im Februar 2022 wurde als Teil des Energie- und Klimaschutzprogramms (EKSP) vom Stadtrat die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans für Leipzig […]
Im Schuljahr 2021/2022 wurde im Rahmen des Projekts SPARCS an der VDI GaraGe ein Bildungsangebot entwickelt und durchgeführt. Die […]
How can we encourage end consumers to be more aware of their energy consumption? This is what Leipziger Stadtwerke […]
Am 03.03.2023 findet unser Heiz- und Energieworkshop statt. Gemeinsam mit dem Caritasverband Leipzig e.V. und der Wohnen & Service Leipzig […]
Viele Vereinen, Initiativen und Non-Profit-Organisationen haben Fragen rund um Digitalisierung und digitale Transformation in ihrer Organisation und suchen passende […]
Um auch Kinder für Umwelt- und Klimathemen zu sensibilisieren und zu begeistern, wurde im Rahmen des Energieprojektes SPARCS durch […]
SPARCS lädt zum kostenlosen Kinderkino ein! Präsentiert wird der Film „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ – ein […]