Kategorie: Projekt SPARCS

Im Rahmen des EU-Projektes SPARCS – Sustainable energy Positive & zero cARbon CommunitieS soll ein ganzheitliches Energiequartier im Leipziger Westen aufgebaut werden. Insgesamt arbeiten sieben europäische Städte an Möglichkeiten wie Quartiere, Blöcke und Gebäude zu einem intelligenten Energiesystem vernetzt werden können. Die Senkung der CO2-Emissionen und der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energien wird dabei angestrebt. Neben der Leuchtturmstadt Leipzig werden auch im finnischen Espoo im fünfjährigen Förderzeitraum lokale Projekte durchgeführt. Die Nachfolgerstädte Reykjavik (Island), Maia (Portugal), Lviv (Ukraine), Kifisia (Griechenland) und Kladno (Tschechien) bereiten sich durch praxisorientierte Machbarkeitsstudien auf den lokalen Einsatz von intelligenten Energiesystemen vor.
Das Leipziger Konsortium besteht aus der Stadt Leipzig, der Leipziger Gruppe, der Universität Leipzig, dem Fraunhofer IAO und IMW, der seecon Ingenieure GmbH und der Cenero Energy GmbH. Mit Hilfe von Informations- und Kommunikations- sowie Speichertechnologien und einer intelligenten Gebäudesteuerung werden Smart Home Lösungen sowie ein virtuelles Energiequartier mit einer höheren Energieeffizienz entwickelt.
Mehr Informationen gibt es auf www.SPARCS.info (externer Link)
Alle Newsletter zum Projekt finden Sie hier

Auf dem Bild sieht man den Workshopraum bei der Energiesprechstunde im Dunckerviertel. Man sieht, wie dem Publikum Folien zu dem Workshop gezeigt werden.

Jetzt wird’s ernst mit Energiesparen

  Energiesprechstunde und Kinonachmittag im Dunckerviertel Leipzig Pünktlich zum Beginn der Heizperiode trafen wir uns am 05.10.2023 zu einer Energiesprechstunde im Nachbarschaftstreff des Dunckerviertels. Unsere Partner Caritasverband Leipzig e.V. und Verbraucherzentrale e.V. teilten hilfreiche...

Auf dem Bild stehen Vertreter*innen aus den Projekten SPARCS und Cenero vor dem Blockheizkraftwerke im Keller der Halle 11

Die Spinnerei wird nachhaltiger

  Die Spinnerei wird nachhaltiger. Unter diesem Slogan lud die CENERO Energy GmbH zu einem kleinen Technik-Rundgang ein. Gezeigt wurde die Solaranlage auf dem Dach der Halle 10, die Blockheizkraftwerke im Keller der Halle...

Auf dem Bild sieht man ca. 40 sitzende Personen von hinten, die einer Präsentation zuhören. Die präsentierende Person und der Titel der Veranstaltung sind im Hintergrund zu sehen.

20. Juni 2023 – SPARCS bei der Urban Data Summit DKSR

  Am 20. Juni 2023 fand in Stuttgart die Urban Data Summit 2023 statt und wurde vom Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen (DKSR) in Zusammenarbeit mit MobiData BW® / Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) und der...