Kategorie: Smart City im Quartier
Die Diskussion zu Chancen und Risiken einer Smart City ist noch neu in Leipzig. Im Rahmen der Erarbeitung der Smart City Strategie für den Leipziger Westen ist deshalb die Information und der Austausch rund um dieses Thema ein wichtiger Bestandteil.
Neben dieser Website werden verschiedene Veranstaltungen und Diskussionsrunden die Möglichkeit geben, sich mit der Stadtverwaltung, den Töchterunternehmen der Stadt und der Stadtgesellschaft zum Thema Smart City als Grundlage für eine nachhaltige Stadtentwicklung auszutauschen.
Energiekreisläufe sind unsichtbar – wer sie steuern will, braucht eine geeignete Benutzeroberfläche. Das ist umso wichtiger, als sich die Systeme im Zuge der Energiewende neu strukturieren – von einer klaren Erzeuger-Verbraucher-Rollenverteilung hin zu...
Mitarbeiter*innen der Universität Leipzig untersuchen aus einer sozial-psychologischen Perspektive, welchen Einfluss die Interventionen des SPARCS-Projekts auf Einstellungen zu Nachhaltigkeit und den Wärme- und Energieverbrauch von Endnutzer*innen haben. Im Rahmen dieser Untersuchung haben die Mitarbeiter*innen...
Die Stadt Leipzig geht 2022 mit der Ausrichtung des Innovationswettbewerbs „Smart City Challenge Leipzig“ in die zweite Runde. Aufgerufen zum jährlichen Wettbewerb sind GründerInnen, Start-ups, Studierende und etablierte Unternehmen, um innovative digitale Lösungen für...
Im Rahmen der Leipziger Umwelttage wird am 29. Juni von 18:30 bis 20 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Bürgerbeteiligung im EU-Projekt SPARCS veranstaltet. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach Anmeldung über sparcs@imw.fraunhofer.de...
Kennt Ihr schon den Podcast „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“? Falls nicht, wird es Zeit hier mal reinzuhören. Heute können wir schon die dritte Episode mit dem Titel „Energiequartiere“ ankündigen! Diese Episode...
Autor Stefan Bartsch / CENERO Energy GmbH Das SPARCS-Projekt begann am 1. Oktober 2019 für CENERO Energy in Espoo, Finnland, mit einem Kick-off-Meeting und einem Treffen des gesamten Konsortiums aus mehreren Ländern in ganz...
In den letzten beiden Ausgaben des Ortsblatts Lindenau Plagwitz wurden Artikel unserer Partner, der WSL (Wohnen und Service Leipzig GmbH)/LWB (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft) und der cenero veröffentlicht, in denen Sie Ihre Aufgaben und...
In den letzten beiden Ausgaben des Ortsblatts Lindenau Plagwitz wurden Artikel unserer Partner, der WSL (Wohnen und Service Leipzig GmbH)/LWB (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft) und der cenero veröffentlicht, in denen Sie Ihre Aufgaben und...
Wir freuen uns auf einen öffentlichen SPARCS Online Workshop am 03.09.2020 von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr! Der Workshop ist Teil der Urbis Smart City Fair bei der unterschiedliche Expert*innen zum Thema Smart City...
Wir freuen uns sehr, denn das erste von vier Videos über das EU-Projekt SPARCS an dem auch wir mit der Stadt Leipzig teilnehmen ist online! Hier können Sie sich das Video über die offizielle SPARCS-Webseite...