Energiewende-Projektwoche an Oberschule

Beteiligung, Beteiligung, Beteiligung! Wie es bei SPARCS weitergeht

21.10.2021 Einladung zum SPARCS Webinar „Evaluation Framework and Replication Considerations“

Kladno und die Technische Universität Prag erkunden Leipzigs Weg zu mehr Energiepositivität

Leipziger SPARCS-Konsortium besichtigt Modellquartiere im Leipziger Westen

Die SPARCS Partner:innen im Interview: Simon Baum von der CENERO Energy GmbH

Die SPARCS Partner:innen im Interview: Sabrina Köhler (M.Sc.Psych.) von der Universität Leipzig

Fraunhofer IMW veröffentlicht SPARCS-Datenbank zur Bürger:innenbeteiligung

SPARCS beteiligt Bürger:innen zur aktiven Teilnahme an der Energiewende

Julia Schließauf, Projektingenieurin, seecon Ingenieure GmbH Die Energiewende und die damit verbundenen Veränderungen und Planungen sind komplex und vielschichtig. Eine Vielzahl an technischen Entwicklungen soll helfen, die Energiewende zu realisieren und damit den Klimawandel zu verlangsamen. Bei allen technischen Raffinessen braucht es letztlich Menschen, die die entwickelten Produkte verwenden wollen. Über die Beteiligung von Bürger:innen […]
Energiewirtschaftliche Beratung für die Demonstrationsprojekte – Das erste Jahr in SPARCS für die Universität Leipzig
