Climathon 2020 – Ergebnisse und Rückblick

90 Fotos von Menschen vor ihrem Bildschirm bei Videokonferenzen, Bildüberschrift: CLIMATHON 2020

Wir sind wirklich beeindruckt – beim Climathon 2020, dem virtuellen Hackathon rund um städtische Klimainnovationen, waren rund 400 Teilnehmer*innen, Coaches und Expert*innen dabei und haben sich mit kreativen Ideen hochmotiviert für 24 Stunden an die Arbeit gemacht. Gemeinsam mit sechs weiteren Impact Hubs zum Beispiel in Berlin, Hamburg und Stuttgart hatte das Impact Hub Leipzig […]

Webinar “Current trends and challenges in public transport” 19. November 2020

zweigeteiltes Bild, rechts Foto von Straßenbahn und Bus, links Flyer von EfficenCE

Wir laden zu einem Webinar mit dem Titel “Current trends and challenges in public transportation“ (dt. = Aktuelle Trends und Herausforderungen für öffentliche Verkehrsmittel“) ein. Auf der Online-Veranstaltung werden die Effekte von COVID-19 auf den Transportsektor sowie im speziellen auf die Wiener Linien dargestellt. Das Webinar wird organisiert von mobilissimus (externer Link), einem Unternehmen im […]

Climathon Challenge Leipzig

Foto von zusammensitzenden Menschen, Aufschrift: Climathon, Time for change. Be the change. 13.-14. November 2020

Der Climathon Hackathon bei dem sich am 13.-14. November 24h lang alles ums Thema städtische Innovationen drehen wird und von dem wir hier schon berichtet haben (externer Link) findet auch unter Beteiligung der Stadt Leipzig statt. Das Referat Digitale Stadt und der Impact HUB Leipzig haben sich gemeinsam eine spannende Challenge überlegt. Rund um die […]

Climathon 13.-14. November 2020

Foto von zusammensitzenden Menschen, post its auf einer Glaswand im Vordergrund, Aufschrift: Join us on the Climathon journey. 13.-14. November 2020

Wir freuen uns, einen spannenden Hackathon ankündigen zu können, bei dem sich auch Leipziger Bürger*innen gerne zahlreich beteiligen können! In diesem globalen Hackathon wird sich 24 Stunden lang alles rund ums Thema „städtische Klimainnovationen“ drehen. Der Climathon wurde inspiriert durch die aktuelle Pandemielage und findet in mehr als 200 Städten auf der ganzen Welt statt, […]

19.06.2020: Leipziger AkteurInnen beim Digitaltag

aufsteigende Luftballons, Aufschrift: Digitaltag

Der Digitaltag am 19.06.2020, bei dem bundesweit Organisationen aus verschiedenen Bereichen das Interesse an digitalen Themen fördern möchten, rückt immer näher! Auch in Leipzig tut sich einiges: verschiedene Einrichtungen haben bereits ihre Teilnahme bestätigt und sind derzeit mit der Vorbereitung allerhand abwechslungsreicher Aktionen beschäftigt. Zu viel können wir noch nicht verraten, aber so viel sei […]

19.06.2020: Digitaltag in Leipzig

aufsteigende Luftballons, Aufschrift: Digitaltag

Am 19.06.2020 findet erstmalig der bundesweite Digitaltag statt und ruft zum Mitmachen auf! Der Digitaltag ist eine bundesweite Initiative von über 25 Organisationen aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und öffentlicher Hand. Dieses breite Bündnis möchte die Teilhabe an digitalen Themen fördern und hat sich dafür spannende Diskussionsthemen überlegt. Hier wird die Digitalisierung erlebbar gemacht und gemeinsam […]

15. & 16.05.2020: Leipzig Hackathon

Flyer für Leipzig wirk. Aufschrift: der Hackathon für Stadt und Region, 15.-16. Mai

Leipzig wirkt – mit Dir! Der virtuelle Hackathon für die Region am 15. und 16. Mai 2020. Wir wollen die Krise als Chance begreifen und gemeinsam mit Dir nachhaltige Ideen für Leipzig entwickeln. Die Corona-Pandemie lässt uns wie nie zuvor den Blick auf die strukturellen Schwachstellen unserer Gesellschaft richten und zeigt uns gleichzeitig, dass Veränderungen möglich […]

Ringvorlesung „Digitalisierung“ der Uni Leipzig

Gluehbirnen

Die Universität Leipzig biete auch in diesem Jahr wieder eine Ringvorlesung zum Thema „Digitalisierung“ an. Im Februar und März 2020 werden in diesem Rahmen verschiedene Aspekte der Digitalisierung in den Fokus gerückt. Von der Kunst bis zur Medizin werden verschiedenste Bereiche und Fragestellungen vorgestellt und diskutiert. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, sich für die Vortragsreihe […]

EfficienCE: Workshop der Stadt Leipzig und der LVB

Foto von Straße und Häusern im dunkeln, mit Lichtstrahlen

Am 19.11.2019 fand im Rahmen des EU- Projektes EfficienCE ein gemeinsamer Workshop der Stadt Leipzig (Amt für Geoinformation und Bodenordnung und Referat Digitale Stadt), der LVB und dem Fraunhofer IMW statt. Gemeinsam entwickelten Vertreter-/innen der Stadt Leipzig und der LVB, Anwendungsfälle, wie man durch gemeinsame Datennutzung die Planung von ÖPNV Infrastruktur in Zukunft energieeffizienter gestalten […]

Triangulum: Webinar zum Thema „Citizen Engagement“

Hochhaus von unten

Am 12. Dezember 2019 fand das gemeinsame Webinar der SCC1 Projekte Triangulum und +CityXChange zum Thema “Bürgerbeteiligung in positiven Energiequartieren” statt. Die Referenten erläuterten verschiedene Praxisprojekte, die unter aktiver Beteiligung von Bürgern und Bewohnern umgesetzt wurden. Die unterschiedlichen Städte haben ihre verschiedenen Bürgerbeteiligungsansätze erläutert und ihre Erfahrungswerte mit allen Teilnehmer/-innen geteilt. Die Stadt Stavanger hat beispielsweise für […]