11. November – Mein Leipzig schon‘ ich mir. Bürgerforum

Die städtische Zero-Waste-Strategie stellen wir beim Bürgerforum am 11. November im Festsaal des neuen Rathauses vor. Ihr seid herzlich eingeladen, wenn das Team von „Mein Leipzig schon ich mir“ Einblicke in den aktuellen Strategie-Entwurf gibt. Diskutiert und kommentiert mit – eure Ideen werden weiterhin aufgenommen. Gestaltet Leipzigs Zukunft mit und lasst eure Erfahrungen einfließen! Ihr […]

12. Mai 2023 – Psychologie des Umwelthandelns: Ein Rahmen zur Förderung nachhaltigen Handelns

Auf dem Bild sieht man auf der linken Seite den Titel der Veranstaltung und alle wichtigen Informationen. Auf der rechten Seite sieht man Solarzellen, Bäume und Sträucher.

Was motiviert die Menschen zu umweltfreundlichem Handeln? Wie wichtig sind Wissens- und Angstappelle? Wirken finanzielle Anreize? Und wie hängt die Motivation mit der Energiewende zusammen? In einer Online-Session für SPARCS am 12.05.2023 präsentierte Dr. Karen Hamann von der Universität Leipzig Schlüsselaspekte der Psychologie des Umwelthandelns und tauchte dabei tiefer in die Motivationen und die psychologischen […]

SPARCS-Fete im Dunckerviertel

Auf dem Foto sieht man 7 Personen des SPARCS-Projektes. Im Hintergrund steht ein SPARCS Roll-up und eine digitale Tafel.

Bei schönstem Sonnenschein fand Anfang Juli die SPARCS-Fete im Dunckerviertel auf dem Gelände des Nachbarschaftstreff der LWB statt. Als Modellquartier steht ein Teil des Viertels im Fokus des von der EU geförderten Projektes, um energiepositive Quartiere zu entwickeln. Um die Menschen vor Ort mit in den Prozess miteinzubeziehen, finden immer wieder Veranstaltungen statt. Im Rahmen […]