Gestaltung von digitalen Stadtrundgängen: 6 Dinge, die Sie vom SPARCS-Projekt lernen können

Ausblick 2024: SPARCS Events im Dunckerviertel

16. November – HOT SPOTS :: KI in der Stadtentwicklung: Hilft uns KI bei der Entwicklung lebenswerter Städte?

11. November – Mein Leipzig schon‘ ich mir. Bürgerforum

Die städtische Zero-Waste-Strategie stellen wir beim Bürgerforum am 11. November im Festsaal des neuen Rathauses vor. Ihr seid herzlich eingeladen, wenn das Team von „Mein Leipzig schon ich mir“ Einblicke in den aktuellen Strategie-Entwurf gibt. Diskutiert und kommentiert mit – eure Ideen werden weiterhin aufgenommen. Gestaltet Leipzigs Zukunft mit und lasst eure Erfahrungen einfließen! Ihr […]
Jetzt wird’s ernst mit Energiesparen

5. Oktober – Alles rund ums Energiesparen!

27. September: Film ab! Kinonachmittag mit SPARCS

20. Juni 2023 – SPARCS bei der Urban Data Summit DKSR

12. Mai 2023 – Psychologie des Umwelthandelns: Ein Rahmen zur Förderung nachhaltigen Handelns

Was motiviert die Menschen zu umweltfreundlichem Handeln? Wie wichtig sind Wissens- und Angstappelle? Wirken finanzielle Anreize? Und wie hängt die Motivation mit der Energiewende zusammen? In einer Online-Session für SPARCS am 12.05.2023 präsentierte Dr. Karen Hamann von der Universität Leipzig Schlüsselaspekte der Psychologie des Umwelthandelns und tauchte dabei tiefer in die Motivationen und die psychologischen […]
SPARCS-Fete im Dunckerviertel

Bei schönstem Sonnenschein fand Anfang Juli die SPARCS-Fete im Dunckerviertel auf dem Gelände des Nachbarschaftstreff der LWB statt. Als Modellquartier steht ein Teil des Viertels im Fokus des von der EU geförderten Projektes, um energiepositive Quartiere zu entwickeln. Um die Menschen vor Ort mit in den Prozess miteinzubeziehen, finden immer wieder Veranstaltungen statt. Im Rahmen […]