Kinderkino
SPARCS lädt zum kostenlosen Kinderkino ein! Präsentiert wird der Film „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ – ein Film für Kinder ab 6 Jahren, bei dem aber auch Erwachsene zum miträtseln eingeladen...
SPARCS lädt zum kostenlosen Kinderkino ein! Präsentiert wird der Film „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ – ein Film für Kinder ab 6 Jahren, bei dem aber auch Erwachsene zum miträtseln eingeladen...
App-Workshop für alle aus der Beckerstr. 52-56. Kommen Sie einfach vorbei, um die Vorteile der SPARCS-APP zu entdecken und lassen Sie sich von unserer Energie-Wundertüte überraschen! Nach der erfolgreichen Präsentation der LWB-APP und der...
Mo. 05. Dezember 2022, 14:00 – 17:00 Uhr online Die Servicestelle für Vereine hat in diesem Jahr viel nützliches Wissen zu Digitalisierungsthemen in zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammengetragen: eine lange Liste von hilfreichen Anlauf- und...
Samstag, 5.11.2022 | 9:30 – 15:00 Uhr | online Beim Leipziger #EngagementCampus 2022 am 5.11. erwartet haupt- und ehrenamtlich Engagierte ein vielfältiges und ermutigendes Programm zu aktuellen Herausforderungen für Vereine, Initiativen und Non-Profit-Organisationen....
Besuch aus Europa: Partnerstädte in Leipzig PlusEnergie-Quartiere (engl. positive energy districts, PEDs): daran arbeiten alle SPARCS-Städte. Da kann man doch sicher von den anderen lernen? Dazu waren vom 19-22. September viele SPARCS Partner*innen in...
Klimagerechtes Quartier / Labor Leipziger Westen / Leipzig / Projekt SPARCS
von RDS · Published 1. September 2022 · Last modified 5. September 2022
Das Leipziger SPARCS-Team lädt am 16.09.2022 zur Veranstaltung „Energieeinsparung in Zeiten steigender Preise: Wie Sie Ihre Energieverbräuche im Griff behalten“ im Familientreff der LWB in der Dr.-Hermann-Duncker-Straße 2 ein. Interessierte Bürger*innen können sich...
Am Sonntag sind wir auch bei der Ökofete 2022! Besuchen Sie uns von 12-19 Uhr am Infomobil der LVB mit der Standnummer C 14. Wir (SPARCS-Akteure und seecon) stehen Ihnen für Fragen rund um...
Die Stadt Leipzig lädt am 16.06.2022 zu einem Markt der Möglichkeiten auf der Grünfläche Dr.-Hermann-Duncker-Straße / Ecke Saalfelder Straße ein. An mehreren Informationsständen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger von 15 bis 18...
Am 12. Mai 2022 fokussieren wir das Thema Bibliotheken, welche ursprünglich vor allem als analoge Institutionen agierten. In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung unterstehen allerdings auch diese einem Wandel, vor allem in den Bereichen...
Am 7. April 2022 werden Expertinnen und Experten Möglichkeiten des Einsatzes Urbaner Digitaler Zwillinge im Rahmen integrierter Stadtentwicklung diskutieren. Mit der Urbanen Datenplattform und dem Digitalen Zwilling werden Daten des städtischen Lebens vernetzt und...
Mehr