Einladung zum HOT SPOT :: DER STADTENTWICKLUNG am 06. Juli 2017

Die Veranstaltungsreihe HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG wird am Donnerstag kommender Woche mit einem Vortrag von Eva Schweitzer fortgesetzt: Donnerstag, 06.07.2017, 18.30 – 20.00 Uhr Eva Schweitzer (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Referat 5 Digitale Stadt, Risikovorsorge und Verkehr, Bonn) „Vom digitalen Offliner bis zum Smart […]
Kurzbericht: Austauschbesuch in Eindhoven, Niederlande

Nach dem erfolgreichen Besuch in der norwegischen Triangulum Stadt Stavanger im Mai (wir berichteten über den Besuch) wurden die Städte Leipzig, Prag und Sabadell diesen Monat in die Metropole Eindhoven in den Niederlanden eingeladen. Für die Stadt Leipzig reiste ein kleines Team mit VertreterInnen der Stadtverwaltung und der städtischen Tochterunternehmen an. In Eindhoven konnte insbesondere das […]
Zwischenstand des Triangulum Projekts: Beteiligung und Austausch auf allen Ebenen

Die Stadt Leipzig ist seit 2015 als Follower-Stadt an dem Smart Cities und Communities Projekt Triangulum beteiligt. Das EU-Projekt unterstützt Städte in ganz Europa dabei, eine Smart City-Strategie zu entwickeln und zu implementieren. Von Beginn an war klar, dass eine Entwicklung hin zu einer Smart City Leipzig nur unter Beteiligung aller betroffenen Akteure aus Stadtgesellschaft, Wissenschaft […]
Ankündigung: 3. Innovationsnetzwerk Leipziger Westen

Wie hier bereits angekündigt, wird nächste Woche Montag (26.06.2017) das 3. Innovationsnetzwerk Leipziger Westen stattfinden. Es geht wieder um „Systemisches Design-Thinking“, mit dem an konstruktiven Lösungen für das eigene Unternehmen gearbeitet werden kann. Der Workshop findet von 14 bis 20 Uhr im Stadtteilbüro Leipziger Westen, Karl-Heine-Straße 54 statt. Die Anmeldung sowie weitere Informationen sind auf der Seite der […]
Absage HOT SPOT :: DER STADTENTWICKLUNG am 15.06.2017

Krankheitsbedingt fällt der HOT SPOT :: DER STADTENTWICKLUNG am 15.06.2017 zum Thema Crossmediale Bürgerkommunikation am Beispiel Mittweida leider aus. Der nächste HOT SPOT :: DER STADTENTWICKLUNG mit dem Vortragsthema Vom digitalen Offliner bis zum Smart Citizen – Digitale Kompetenzen und die Stadt von übermorgen findet am 06.07.2017 statt und wird auf dieser Seite rechtzeitig […]
Einladung zum HOT SPOT :: DER STADTENTWICKLUNG am 18. Mai 2017

Die Veranstaltungsreihe HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG wird diesen Donnerstag fortgesetzt mit einem Vortrag von Jennifer Schubert, Doktorandin im design research lab der Universität der Künste (Berlin): Donnerstag, 18.05.2017, 18.30 – 20.00 Uhr Jennifer Schubert, (design research lab, Universität der Künste, Berlin) „Digital-analoge Teilhabe – Kommunikationswege für eine offene Stadtgesellschaft“ Ort: Schaubühne Lindenfels (Karl-Heine-Straße 50, 04229 Leipzig), […]
Das Unternehmernetzwerk Leipziger Westen wieder mit zahlreichen Angeboten

Für alle UnternehmerInnen im Leipziger Westen bietet das Unternehmernetzwerk Leipziger Westen wieder zahlreiche Angebote, um Sie und die Zukunft Ihres Unternehmens zu unterstützen: Im Innovationsnetzwerk werden in einem moderierten Design-Thinking-Format die teilnehmenden Unternehmen weiterentwickelt. Marketing, Digitalstrategie, Produktinnovation – Die TeilnehmerInnen entscheiden selbst, woran sie arbeiten möchten. Hier erhalten Sie weiteren Informationen zur Teilnahme an einer der Veranstaltungen. Folgende […]
Kurzbericht: Austauschbesuch der Stadt Leipzig in Stavanger, Norwegen

Das EU-Projekt TRIANGULUM, an welchem die Stadt Leipzig teilnimmt, befördert nicht nur die Stadtentwicklung der teilnehmenden Städte (Stavanger, Manchester, Eindhoven, Leipzig, Prag und Sabadell), sondern auch den Austausch untereinander. Denn oft stehen europäische Städte vor ähnlichen Herausforderungen. Ein gegenseitiger Besuch ermöglicht den Städten, sich über Lösungen für diese Herausforderungen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. In der zweiten […]
Einladung zum HOT SPOT :: DER STADTENTWICKLUNG am 27. April 2017

Die Veranstaltungsreihe HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG startet kommende Woche mit einem Vortrag von Alexander Lang der Stadt München in das Sommersemester 2017: Donnerstag, 27.04.2017, 18.30 – 20.00 Uhr Alexander Lang, (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadt München) „Digitale Transformation der Landeshauptstadt München“ Ort: Schaubühne Lindenfels (Karl-Heine-Straße 50, 04229 Leipzig), Grüner Salon (1.OG). Der Vortrag […]
HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG – Termine, Referenten und Themen

Wie bereits vergangenen Monat angekündigt, wird zum Sommersemester 2017 wieder die Vortragsreihe HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG veranstaltet. Das Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft der Universität Leipzig widmet sich diesmal zusammen mit dem Aufbaustab Referat Digitale Stadt (2015-2018 Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung) dem Thema „Digitalisierung in der Stadtentwicklung“. Von konkreten Erfahrungen mit der digitalen Transformation […]