E-Mobilität SPARCS

Mieterstrom – die nachhaltige Antwort auf steigende Strompreise

Universität Leipzig forscht im Dunckerviertel: Wieviel können und wollen die Bürgerinnen und Bürger im Alltag bei der Energiewende mithelfen?

Digitale Werkzeuge für die Vereinsarbeit – Sammlung und kostenfreie Seminare der Freiwilligen-Agentur Leipzig

Innovationswettbewerb „Smart City Challenge Leipzig“ 2022 startet

Werkstattbericht: Mit EU-Projekten das Unternehmen entwickeln – und Energie & Klima voranbringen!

Energiewende-Projektwoche an Oberschule

Beteiligung, Beteiligung, Beteiligung! Wie es bei SPARCS weitergeht

21.10.2021 Einladung zum SPARCS Webinar „Evaluation Framework and Replication Considerations“

Kladno und die Technische Universität Prag erkunden Leipzigs Weg zu mehr Energiepositivität
