Zum Inhalt wechseln
  • Über SPARCS
    • Leipziger Konsortium
  • Reallabor Leipzig
    • Baumwollspinnerei
    • Dunckerviertel
    • Virtuelles Energiequartier
  • Schwerpunkte
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeinsparung
    • Elektromobilität
    • Virtuelles Kraftwerk
    • Daten und Prozesse für die klimagerechte Quartiersentwicklung
    • Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger
  • News
  • Über uns
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Über SPARCS
    • Leipziger Konsortium
  • Reallabor Leipzig
    • Baumwollspinnerei
    • Dunckerviertel
    • Virtuelles Energiequartier
  • Schwerpunkte
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeinsparung
    • Elektromobilität
    • Virtuelles Kraftwerk
    • Daten und Prozesse für die klimagerechte Quartiersentwicklung
    • Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger
  • News
  • Über uns
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Über SPARCS
    • Leipziger Konsortium
  • Reallabor Leipzig
    • Baumwollspinnerei
    • Dunckerviertel
    • Virtuelles Energiequartier
  • Schwerpunkte
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeinsparung
    • Elektromobilität
    • Virtuelles Kraftwerk
    • Daten und Prozesse für die klimagerechte Quartiersentwicklung
    • Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger
  • News
  • Über uns
  • Mediathek
  • Kontakt

Kategorie: Bürgeraktivierung

2. Juli 2023: SPARCS-Fete

16. Juni 2023: Einladung zur Eröffnung der interaktiven Ausstellung Digitale Agenda Leipzig

Man sieht ein liegendes Smartphone, um das herum kleine Personen vor Diagrammen stehen und Arbeiten.

Informationsveranstaltung: Dein Leipzig, dein Lieblingsort!

8. Mai 2023 – Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen

Auf der linken Seite sieht man den Titel der Veranstaltung in orange und auf der rechten Seite sieht man die Fläche Leipzigs in grün mit dem Recycling Symbol darin.

13. Mai 2023 – „Wenn Klima- auf Denkmalschutz trifft“– Rundgang in Neulindenau

Auf dem Bild sieht man eine Art runden Kiosk. Darum stehen 2 Bäume und man sieht den Weg der zu dem Gebäude führt

März-Workshop für eine bessere Umwelt und einen gefüllten Geldbeutel

Auf dem Bild sieht man einige Menschen, die auf Stühlen sitzen und einer Präsentation zuhören.

Außerschulischer Lernort entwickelt Projektwoche für SPARCS

Man sieht eine Gruppe von Schüler*innen vor einem E-Auto das bidirektional laden kann

3. März 2023 – Energie-Workshop im März

Neuer Wissensfundus #DigitalimVerein

Man sieht in der Mitte des Bildes eine Steckdosenleiste mit 4 bunten Kabeln. Darüber stehen die Worte: Wissensfundus #DigitalimVerein

Film ab! Kinderkino mit SPARCS

Man sieht einen Raum mit Kindern und Erwachsenen, die auf einer Leinwand einen Film schauen
← Zurück
Weiter →

Das Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 864242 ko-finanziert. Die ausschließliche Verantwortung für die Inhalte dieser Publikation liegen bei den Autoren und Autorinnen. Die Inhalte spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Europäischen Gemeinschaften wider. Die Europäische Kommission ist nicht für die mögliche Verwendung der hier enthaltenen Informationen verantwortlich.

SPARCS Leipzig © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Das Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 864242 ko-finanziert. Die ausschließliche Verantwortung für die Inhalte dieser Publikation liegen bei den Autoren und Autorinnen. Die Inhalte spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Europäischen Gemeinschaften wider. Die Europäische Kommission ist nicht für die mögliche Verwendung der hier enthaltenen Informationen verantwortlich.

Kontakt

Impressum und Datenschutz

SPARCS Leipzig © 2025. Alle Rechte vorbehalten.