Smart, nachhaltig, zukunftsweisend: Der SPARCS-Energielösungenkatalog

Eines der zentralen Anliegen des SPARCS-Projekts war es, smarte und integrierte Lösungen im Bereich Energie zur Förderung von energiepositiven Quartieren – PEDs – zu entwickeln. Umgesetzt wurde dies in insgesamt zwölf Anwendungsfällen in den beiden Leuchtturmstädten Leipzig und Espoo. Bei diesen zwölf Anwendungsfällen handelt es sich um Pioniersvorhaben, aus deren Entstehungs-, Umsetzungs- und Anpassungsprozessen wichtige […]
Wie bestehende Quartiere standardmäßig klimagerecht entwickeln? SPARCS hat ein Konzept entwickelt

Bestehende Quartiere klimaneutral umzugestalten ist unabdingbar, um die Klimaziele zu erreichen. Deswegen hat das SPARCS Projekt es in Angriff genommen, klimagerechte Quartierssanierung standardmäßig anzugehen. Zusammen mit Ämtern der Stadt Leipzig wurden Übersichten und Arbeitshilfen geschaffen, um den bisherigen Prozess zu verbessern. Dabei wurden Arbeitshilfen geschaffen. Hier werden einige vorgestellt: Was bedeutet es, bestehende Quartiere klimagerecht […]
Jetzt online: kostenloser Kurs zu PED Business Ecosystems and Stakeholder Engagement

Bei der finalen Konferenz am 11. September 2024 in Espoo wurde zum Abschluss von SPARCS noch ein echter Hammer angekündigt: Der Massive Open Online Course (MOOC) „SPARCS PED Business Ecosystems and Stakeholder Engagement“ wurde auf der gemeinsamen PED-Plattform pedlearning.eu der Projekte SPARCS und atelier veröffentlicht. Der kostenlose Onlinekurs enthält umfassendes Lehr- und Lernmaterial über energiepositive […]
Das war’s: Nachbarschaftsfest im Dunckerviertel – ein gelungener Abschied von SPARCS

Foto: Louisa Martin, seecon Gemeinsam mit den großartigen Partnern von seecon, LWB, WSL, den Leipziger Stadtwerken, Cenero ENERGY GmbH und der Uni Leipzig haben wir, das Referat Digitale Stadt, den Abschluss des Projekts gefeiert. Und was für ein Fest es war! Rund 100 Besucher*innen aus der Nachbarschaft kamen vorbei, um mit uns dieses besondere Projekt […]
VDI GaraGe: Energie- und Klimabewusstsein im Klassenzimmer

Schüler*innen erleben Nachhaltigkeit im SPARCS-Demoquartier

SPARCS-Abschlussveranstaltung: Sparking Transformation Towards Sustainable Cities

11.–12. September 2024 in Espoo, Finnland Nach einem halben Jahrzehnt bahnbrechender Bemühungen um die Schaffung intelligenter und nachhaltiger Städte geht die SPARCS-Reise nun zu Ende. Gemeinsam reflektieren wir unsere Erkenntnisse, Erfolge und Ergebnisse der letzten fünf Jahre in Espoo und laden alle Mitglieder der SPARCS-Familie herzlich dazu ein. Die SPARCS-Abschlusskonferenz Sparking the Transformation to Sustainable […]
Save the Date: Straßenfest im Dunckerviertel – Nachbarschaftstreff zum Thema Energiesparen am 25. August 2024 zum Abschluss des SPARCS-Projekts

Integration des Energy Flex Games in den Hochschulunterricht

Bitte Lüften – aber richtig! Energiesparen leicht erklärt

Am 06.05.2024 war es soweit: Die letzte Energiesprechstunde im Rahmen des SPARCS-Projektes fand noch einmal im Dunckerviertel statt. Der Abend zum Thema Energiesparen wurde diesmal von der Caritas, der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB) und den seecon-Ingenieuren gestaltet. Nach einer kurzen Vorstellung des SPARCS-Projektes und den in den letzten Jahren erzielten Erfolgen und Erkenntnissen vonseiten […]