Webinar: Citizen Engagement in Positive Energy Districts

Strassenbild Leipziger Westen

Triangulum lädt ein zum Webinar! Zum Thema Bürgerengagement in positiven Energiequartieren wird im Rahmen des EU Projektes Triangulum ein Webinar stattfinden, wozu alle herzlich eingeladen sind. Vertreter-/innen der Leuchtturmstädte Eindhoven und Stavanger sowie von dem neuen Smart City Project +CityXChange werden von Ihren Erfahrungen zu den Themen Bürgerengagement und lokale Innovation erzählen. Sprecher-/innen werden sein: 1)    Marieke […]

Climathon in Leipzig

Man sieht bunte Lichtlinien, die ein Energienetz symbolisieren sollen.

Am kommenden Wochenende (25./26. Oktober 2019) findet der Climathon in Leipzig statt. Der Climathon ist ein weltweit agierender Klimaschutz-Hackathon, der bereits in über 100 Städten stattgefunden hat. Ziel ist es, innerhalb von zwei Tagen Prototypen für innovative Ideen zum Thema Klimaschutz zu entwickeln. Die Stadt Leipzig – ganz konkret das Referat Digitale Stadt und das […]

EfficienCE Kick-Off in Leipzig – Internationaler Austausch zu mehr Energieeffizienz im ÖPNV erfolgreich gestartet

Foto von Menschen an Haltestelle

Am 27. und 28.06.2019 trafen sich rund 30 Teilnehmer aus sieben mittel- und osteuropäischen Ländern zum Auftakt des EU-Förderprojektes EfficienCE in Leipzig. Das Referat Digitale Stadt ist Projektleiter und entwickelt zusammen mit dem Amt für Geoinformation und Bodenordnung und den Leipziger Verkehrsbetrieben im Rahmen des Projektes bis 2022 Anwendungsfälle für eine energieeffizientere ÖPNV Planung in […]

Internationale Abschlusskonferenz 23./24.09. in Stavanger

Als Triangulum im Februar 2015 startete, was es eines der ersten EU-geförderten Projekte, die sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Smart City Lösungen befassten. Die drei Leuchturmstädte Manchester (UK), Eindhoven (NL) und Stavanger (NO) waren die Vorreiter, die von den drei Fellow Cities Leipzig (D), Prag (CZ) und Sabadell (ES) auf ihrem Weg zu […]

28. – 30.5.2018 Major cities Konferenz

Man sieht bunte Lichtlinien, die ein Energienetz symbolisieren sollen.

Die jährliche Konferenz der “Major Cities of Europe”(MCE) fand vom 28. bis 30. Mai in Leipzig statt. Organisator und Gastgeber war die MCE IT Users Group in enger Kooperation mit der Stadt Leipzig und dem kommunalen IT Anbieter LECOS GmbH. Unter dem Titel “Are we ready? Taking the digital city to the next level” kamen […]

14.11.2018 Workshop und Ideenkonferenz „Smart City: Morgen ist heute“

Menschen bei der Veranstaltung der Verbraucherzentrale "Smart City: Morgen ist heute"

Die Verbraucherzentrale Sachsen richtete am 14. November eine Ideenkonferenz zum Thema „Smart City: Morgen ist heute“ aus. Die Konferenz bestand aus zwei Teilen. Am Vormittag diskutierten 120 Schüler/-innen eines Leipziger Gymnasiums in verschiedenen Workshops die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung. Das Leipziger Triangulum Team richtete einen Workshop zum Thema „ Zukunft der Mobilität“ aus, an […]

24.-25.5.2018 Urban Netzwerk Tagung

Vom 24. – 25. Mai 2018 fand die 68. URBAN-Netzwerktagung, eine Austauschplattform für deutsche und österreichische Städte, in Leipzig statt. Die Vertreter verschiedener Städte stellten dort ihre individuellen Herangehensweisen vor, wie eine Stadt zwischen technologischem Fortschritt und sozialem Zusammenhalt die Waage halten kann. Der Fokus lag somit auf der Fragestellung inwieweit technologischer Fortschritt und soziale […]

Ringvorlesung zur „Digitalen Transformation“

Glühbirne

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig bietet im Wintersemester 2018/2019 eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Digitale Transformation“ an. Jeden Mittwoch von 17:15 bis 18:45 Uhr finden im Hörsaal N001 der HTWK, Vorlesungen zu Themen von Digitalisierung und Ethik, über digitalen Journalismus bis hinzu Big Data und Datenschutz statt. „Wer möchte noch auf das […]

Jahreshauptversammlung Triangulum fand in Leipzig statt

Foto von Mitarbeitenden und Projektpartner*innen des Projekts Triangulum

Mitte Oktober 2017 hat die Jahreshauptversammlung des Triangulum-Projekts hier in Leipzig stattgefunden. Unsere Projektpartner aus Eindhoven (Niederlande), Manchester (Vereinigtes Königreich), Stavanger (Norwegen), Prag (Tschechische Republik) und Sabadell (Spanien) kamen nach Leipzig, um den bisherigen und zukünftigen Projektfortschritt zu diskutieren. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Burkhard Jung wurden Erfahrungen zu den laufenden Smart City-Projekten und -strategien […]

Bericht: Zukunftsforum zum Thema Wasserversorgung und -entsorgung

Foto vom Klärwerk Rosenthal

Das Triangulum-Projekt unterstützt die Stadt Leipzig dabei, sich jetzt schon den drängenden Fragen von morgen zu widmen. Wie wir bereits berichteten, findet alle drei bis vier Monate ein Zukunftsforum statt, welches mit einem thematischen Fokus den Raum für Austausch aller involvierten Akteure bietet. Auch vergangenen Montag fand wieder ein Zukunftsforum statt, diesmal auf dem Gelände […]