Zielstellungen des EU-Projektes TRIANGULUM

Ziel des Projektes Triangulum ist die Erarbeitung nachhaltiger, energieeffizienter und smarter Quartiersentwicklungsansätze mit Anspruch auf Umsetzbarkeit und Übertragbarkeit. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Smart Cities soll sich dabei nicht auf eine Marketingstrategie sowie Werbebotschaft von Technologieanbietern reduzieren. Es geht vielmehr darum, sowohl technische Innovationen miteinander zu vernetzen als auch alle involvierten Akteure zusammenzubringen und deren […]
EU-Projekt TRIANGULUM

Die Stadt Leipzig ist Partner im Projekt „Triangulum – The three Point Project: Demonstrate, Disseminate, Replicate“. Es ist eines von drei im europaweiten Wettbewerb „HORIZON 2020: Smart Cities and Communities“ ausgewählten Projekten, die von der EU-Kommission als transnationale Leuchtturmprojekte gefördert werden. Das Konsortium besteht aus 22 Projektpartnern aus sechs Ländern und wird mit insgesamt 25 […]