Eine Vision für Leipzigs Klimaneutralität im Jahr 2050

Leipzig will bis 2050 klimaneutral sein und für die Umsetzung dieses Ziels bedarf es strikter Maßnahmen. Im Juni 2020 trafen sich dazu im Rahmen des EU-Projekt SPARCS Mitarbeiter*innen städtischer Dezernate und der lokalen SPARCS-Partner, um ein klares Zukunftsbild für ein klimaneutrales und nachhaltiges Leipzig zu erarbeiten. Das Resultat des Workshops ist eine Vision im Kontext […]
Intelligentes Wärme- und Strommanagement in der Spinnerei

In den letzten beiden Ausgaben des Ortsblatts Lindenau Plagwitz wurden Artikel unserer Partner, der WSL (Wohnen und Service Leipzig GmbH)/LWB (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft) und der cenero veröffentlicht, in denen Sie Ihre Aufgaben und Maßnahmen im Rahmen von SPARCS thematisieren. Diese Artikel möchten wir Ihnen auch hier nicht vorenthalten. Abrufen können Sie die vergangenen Ausgaben […]
Im Dunckerviertel wird für die Energiewende geforscht

In den letzten beiden Ausgaben des Ortsblatts Lindenau Plagwitz wurden Artikel unserer Partner, der WSL (Wohnen und Service Leipzig GmbH)/LWB (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft) und der cenero veröffentlicht, in denen Sie Ihre Aufgaben und Maßnahmen im Rahmen von SPARCS thematisieren. Diese Artikel möchten wir Ihnen auch hier nicht vorenthalten. Abrufen können Sie die vergangenen Ausgaben […]
SPARCS Online Workshop 03.09.2020

Wir freuen uns auf einen öffentlichen SPARCS Online Workshop am 03.09.2020 von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr! Der Workshop ist Teil der Urbis Smart City Fair bei der unterschiedliche Expert*innen zum Thema Smart City sich und ihre Projekte vorstellen, sowie offene Fragestellungen und Herausforderungen diskutieren. Registrieren können Sie sich bei Interesse hier. Im genannten Workshop […]
Leipzig City Vision Workshop Rückblick

Teil der Teilnahme Leipzigs beim EU-Projekt SPARCS ist das vorherrschende Ziel als Stadt die Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Dieses sehr ehrgeizige Vorhaben verlangt strikt eingesetzte Maßnahmen, um dessen Erreichung sicher zu stellen. Ein wichtiger Faktor der die Motivation aufrecht erhält und zielorientiertes Arbeiten möglich macht, ist eine klare Vision dessen, was wir erreichen möchten. […]
SPARCS erstes Video online!

Wir freuen uns sehr, denn das erste von vier Videos über das EU-Projekt SPARCS an dem auch wir mit der Stadt Leipzig teilnehmen ist online! Hier können Sie sich das Video über die offizielle SPARCS-Webseite ansehen und sich über das Vorhaben informieren: SPARCS VideoWeiterführende Infos zu den teilnehmenden Städten gibt es ebenfalls auf dieser Webseite www.sparcs.info und hier auf […]
SPARCS: Themen und Partner

Die folgende Grafik gibt schon mal einen ersten Überblick über die Partnerstädte und Themenfelder des SPARCS Projektes. Erstmal nur auf englisch, aber die deutsche Übersetzung folgt!
SPARCS: Leipzig wird Leuchtturmstadt: EU-Förderantrag war erfolgreich

Die Stadt Leipzig hat den Zuschlag im europäischen Förderprogramm „HORIZON 2020: Smart Cities and Communities“ erhalten. Damit wird sie – neben dem finnischen Espoo – als so genannte Leuchtturmstadt im EU-Projekt SPARCS technisch und sozioökonomisch tragfähige Lösungen für die Planung und Einführung von intelligenten sowie integrierten Energielösungen umsetzen. Die Fördersumme für Leipzig beträgt 5,5 Millionen […]