Smart, nachhaltig, zukunftsweisend: Der SPARCS-Energielösungenkatalog

Eines der zentralen Anliegen des SPARCS-Projekts war es, smarte und integrierte Lösungen im Bereich Energie zur Förderung von energiepositiven Quartieren – PEDs – zu entwickeln. Umgesetzt wurde dies in insgesamt zwölf Anwendungsfällen in den beiden Leuchtturmstädten Leipzig und Espoo. Bei diesen zwölf Anwendungsfällen handelt es sich um Pioniersvorhaben, aus deren Entstehungs-, Umsetzungs- und Anpassungsprozessen wichtige […]
Data Week 24: Schwerpunkttag Energie- und Wärmeplanung

Digitale Energielösungen: An der Uni Freiburg geben SPARCS-Experten Wissen an Studierende weiter

SPARCS ist dem Netzwerk-Gedanken verpflichtet – das gilt auch für die Ergebnisse. Schließlich sollen die Erkenntnisse aus dem Projekt anderen europäischen Kommunen dabei helfen, den Weg zur nachhaltigen Energieversorgung leichter und schneller gehen zu können. Für den Wissenstransfer bedeutet das: Er muss stets auf die Replizierbarkeit der gefundenen Lösungen abzielen. Erste Veranstaltungen hierfür laufen bereits: […]
Jetzt wird’s ernst mit Energiesparen

Immobilienfonds durch modernste Energie-Monitoring-Lösungen unterstützen

In einem Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und optimiertes Asset Management hat sich eine der führenden europäischen Immobilienfondsgesellschaften für Cenero.one als Standardlösung für das Monitoring und Reporting in einem ihrer europaweiten Portfolios entschieden. Mit dem Ziel, den Energieverbrauch zu optimieren und Treibhausgase zu reduzieren, hat diese zukunftsorientierte Organisation den perfekten Partner gefunden. Die Entscheidung, die Software […]
Leipziger Partner veranstalten Workshop zu virtuellen Energiegemeinschaften

Die Kommunale Wärmeplanung voranbringen -Gemeinsamer Projektansatz der Universität Leipzig und den Leipziger Stadtwerken

Playfully saving electricity: Leipziger Stadtwerke tests smart socket

Energiemanagement in der Baumwollspinnerei Leipzig in Betrieb

Neuer Podcast: „Energiequartiere“

Kennt Ihr schon den Podcast „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“? Falls nicht, wird es Zeit hier mal reinzuhören. Heute können wir schon die dritte Episode mit dem Titel „Energiequartiere“ ankündigen! Diese Episode ist seit kurzem auf Spotify (externer Link) sowie auf unserem Digital Campus (externer Link) zu finden und kostenlos in deutscher Sprache […]