Zum Inhalt wechseln
  • Über SPARCS
    • Leipziger Konsortium
  • Reallabor Leipzig
    • Baumwollspinnerei
    • Dunckerviertel
    • Virtuelles Energiequartier
  • Schwerpunkte
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeinsparung
    • Elektromobilität
    • Virtuelles Kraftwerk
    • Daten und Prozesse für die klimagerechte Quartiersentwicklung
    • Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger
  • News
  • Über uns
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Über SPARCS
    • Leipziger Konsortium
  • Reallabor Leipzig
    • Baumwollspinnerei
    • Dunckerviertel
    • Virtuelles Energiequartier
  • Schwerpunkte
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeinsparung
    • Elektromobilität
    • Virtuelles Kraftwerk
    • Daten und Prozesse für die klimagerechte Quartiersentwicklung
    • Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger
  • News
  • Über uns
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Über SPARCS
    • Leipziger Konsortium
  • Reallabor Leipzig
    • Baumwollspinnerei
    • Dunckerviertel
    • Virtuelles Energiequartier
  • Schwerpunkte
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeinsparung
    • Elektromobilität
    • Virtuelles Kraftwerk
    • Daten und Prozesse für die klimagerechte Quartiersentwicklung
    • Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger
  • News
  • Über uns
  • Mediathek
  • Kontakt

Kategorie: Bürgeraktivierung

2. Februar 2023 – Kinderkino

15. Dezember 2022 – Energieeinsparung mit einem Klick

Sprechstunde #DigitalimVerein

Auf dem Bild ist auf der linken Seite der Name der Veranstaltung und das Datum abgebildet und auf der rechten Seite eine Person am Laptop

Leipziger Engagement.Campus 2022

Energiespar-Sprechstunde im Dunckerviertel

Forschung im Dunckerviertel: zweite Befragungswelle abgeschlossen

Einige Häuser des Dunckerviertels mit Bäumen im Frühsommer

SPARCS auf dem Markt der Möglichkeiten im Klimaquartier Leipzig-Neulindenau

Man sieht einen Raum, auf der rechten Seite einen Aufsteller von SPARCS und im Hintergrund Besucher der Veranstaltung

SPARCS meets Leipziger Ökofete 2022

Auf dem Bild steht die Ankündigung für die Ökofete mit Ort und Uhrzeit in den Farben gelb, lila und blau

Energiewende im Quartier erleben! Schüler*innen entdecken SPARCS-Quartiere mit Actionbound.

Man sieht eine Gruppe von Schüler*innen vor einem E-Auto das bidirektional laden kann

Einladung zum Markt der Möglichkeiten im Klimaquartier Neulindenau am 16.06.2022

← Zurück
Weiter →

Das Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 864242 ko-finanziert. Die ausschließliche Verantwortung für die Inhalte dieser Publikation liegen bei den Autoren und Autorinnen. Die Inhalte spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Europäischen Gemeinschaften wider. Die Europäische Kommission ist nicht für die mögliche Verwendung der hier enthaltenen Informationen verantwortlich.

SPARCS Leipzig © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Das Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 864242 ko-finanziert. Die ausschließliche Verantwortung für die Inhalte dieser Publikation liegen bei den Autoren und Autorinnen. Die Inhalte spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Europäischen Gemeinschaften wider. Die Europäische Kommission ist nicht für die mögliche Verwendung der hier enthaltenen Informationen verantwortlich.

Kontakt

Impressum und Datenschutz

SPARCS Leipzig © 2025. Alle Rechte vorbehalten.