Smart, nachhaltig, zukunftsweisend: Der SPARCS-Energielösungenkatalog

Weiße Schrift auf lila Hintergrund: SPARCS Energy Solutions Catalogue for Positive Energy Blocks/Districts

Eines der zentralen Anliegen des SPARCS-Projekts war es, smarte und integrierte Lösungen im Bereich Energie zur Förderung von energiepositiven Quartieren – PEDs – zu entwickeln. Umgesetzt wurde dies in insgesamt zwölf Anwendungsfällen in den beiden Leuchtturmstädten Leipzig und Espoo. Bei diesen zwölf Anwendungsfällen handelt es sich um Pioniersvorhaben, aus deren Entstehungs-, Umsetzungs- und Anpassungsprozessen wichtige […]

Das war’s: Nachbarschaftsfest im Dunckerviertel – ein gelungener Abschied von SPARCS

Der Weg zum LWB-Nachbarschaftstreffgebäude, lila Wimpelketten und ein Willkommenstisch rechts, im Hintergrund Infostände und Besucher*innen

Foto: Louisa Martin, seecon Gemeinsam mit den großartigen Partnern von seecon, LWB, WSL, den Leipziger Stadtwerken, Cenero ENERGY GmbH und der Uni Leipzig haben wir, das Referat Digitale Stadt, den Abschluss des Projekts gefeiert. Und was für ein Fest es war! Rund 100 Besucher*innen aus der Nachbarschaft kamen vorbei, um mit uns dieses besondere Projekt […]