Neues intelligentes Wohnen
Die grundlegenden Herausforderungen der Entwicklung einer Smart City Strategie für ein Bestandsquartier beeinflussen auch die Zielstellungen im Handlungsfeld Neues intelligentes […]
Die grundlegenden Herausforderungen der Entwicklung einer Smart City Strategie für ein Bestandsquartier beeinflussen auch die Zielstellungen im Handlungsfeld Neues intelligentes […]
Zur Stärkung des nicht motorisierten Individualverkehrs ist der Blick auf den Öffentlichen Personen- und Nahverkehr, das Radwege- und das Fußwegesystem […]
Unter dem Begriff Klimagerechtes Quartier verbirgt sich das Ziel, durch nachhaltige Versorgung in den Bereichen Wärme, Strom, Wasser und Abwasser […]
Ziel des Projektes Triangulum ist die Erarbeitung nachhaltiger, energieeffizienter und smarter Quartiersentwicklungsansätze mit Anspruch auf Umsetzbarkeit und Übertragbarkeit. Die Auseinandersetzung […]
Die Stadt Leipzig ist Partner im Projekt „Triangulum – The three Point Project: Demonstrate, Disseminate, Replicate“. Es ist eines von […]
Im Leipziger Westen treffen unterschiedliche städtische Strukturen, wie z.B. Wohn- und Gewerbebereiche aufeinander. In den letzten Jahren hat der Leipziger […]